Übungsabend im Container
Am Montag trafen sich 4 unserer Sanitäter zu einem ungewohnten Übungsabend. Nachdem unsere Ausbilder im September schon einmal das SimCon, das neue Simulationszentrum des DRK Herrenberg, besucht hatten, bot die Ortsgruppe dort am 25. November erstmals ein Training für die aktiven Sanitäter an.
Unter anderem wurden Situationen wie ein Schlaganfall, Wirbelsäulenverletzungen oder eine stark blutende Wunde behandelt. Die vier Sanitäter versorgten in Zweierteams souverän die Verletzungen, die das Notfalldarstellungs-Team vorbereitet hatte. Das Besondere am SimCon ist die realistische Einrichtung. Diese realistischen Übungen sind entscheidend, um die Sanitäter auf den Ernstfall vorzubereiten. Wie in einer echten Wohnung stehen ein Schlafzimmer, eine Küche und ein kleines Bad zur Verfügung. Am interessantesten war das Fallbeispiel zum Schädel-Hirn-Trauma auf der Toilette, weil die Sanitäter sich im engsten Raum organisieren mussten.
Die moderne Kamera-Technik erlaubt es, nach dem Szenario die Behandlung aus verschiedenen Blickwinkeln noch einmal zu betrachten. So können unsere Sanitäter vom Ausbilder konstruktives Feedback erhalten und sich immer weiter verbessern.
Übungen wie diese bieten nicht nur eine Plattform zur Verbesserung der praktischen Fähigkeiten, sondern stärken auch den Teamgeist und die Kommunikationsfähigkeit unter den Sanitätern. Unsere Einsatzkräfte sind mit den neuen Erfahrungen jetzt bestens für die nächsten Dienste gewappnet. Der Übungsabend war insgesamt ein voller Erfolg. Wir danken dem DRK für die unkomplizierte und kameradschaftliche Zusammenarbeit beim Organisieren des Sanitätstrainings und freuen uns schon auf die Besuche im nächsten Jahr.
Veröffentlicht: 25.11.2024
Autor/in: Markus Eberhardt
Kategorie: Sanitätswesen